Wenn Sie in einen Laden gehen, wissen Sie genau, was Sie wollen oder brauchen Sie auf jeden Fall Beratung? Testen Sie, welcher Kundentyp Sie sind und wie Sie sich gegen Einkaufsfallen wappnen können.
"Wer sich dem externen Einfluss auf seine Entscheidungen entziehen – sprich: weniger beeinflussbar werden – will, tut gut daran, seine eigenen "roten Knöpfe" zu kennen", sagt Jochen Mai.
In seinem Buch "Warum ich losging, um Milch zu kaufen, und mit einem Fahrrad nach Hause kam" (dtv, 16,90 Euro) ergründet der Strategieberater und Wirtschaftsjournalist, was wirklich hinter unseren Entscheidungen steckt: Wie treffen wir sie? Wie können wir sie künftig klüger treffen? Und wovon lassen wir uns beeinflussen? Um herauszufinden, wie wir uns zum Beispiel beim Einkaufen beeinflussen lassen, hat Mai für sein Buch gemeinsam mit ein paar Fachleuten einen Selbsttest erstellt. Dieser liefert einen ersten, schnellen Überblick darüber, welcher Kundentyp man ist – und gibt damit auch Aufschluss über die "roten Knöpfe". Wer es noch genauer wissen will, findet auf der Website des Scheelen-Instituts noch mehr Analysetools.
Neugierig geworden? Dann machen Sie gleich hier Jochen Mais Test und klicken Sie einfach die Antwort an, die am besten zu Ihnen passt. In der Auswertung erfahren Sie, zu welchem der vier Kundentypen Sie gehören.
Mehr zum Thema lesen Sie in Ausgabe 3/2018 von PSYCHOLOGIE bringt dich weiter. Dort verraten wir sechs Tricks aus der Konsumentenpsychologie, auf die wir sehenden Auges hereinfallen.