PSYCHOLOGIE bringt dich weiter im Mai/Juni 2020
Wie Sie gesunde Grenzen setzen können, erfahren Sie Im Mai/Juni-Heft von PSYCHOLOGIE bringt dich weiter. Dazu gibt es ein Dossier über unsere Sinne, das Glück des Gärtnerns und vieles mehr.
GRENZEN SETZEN - Häufig haben wir das Gefühl, zu sehr beansprucht zu werden. Aber sind daran wirklich immer nur die anderen Schuld? So schützen Sie Ihre Ich-Grenze effektiv
„ALLES IDIOTEN!“ - Warum am Steuer selbst die gelassensten Menschen schnell ausrasten können
CORNELIA FUNKE: Die Schriftstellerin über schöne und schwierige Momente in ihrem Leben – und darüber, wie wir unsere Gesellschaft besser machen können
„ICH VERMISSE MAMA“ - Wenn Kinder trauern, merkt man ihnen das auf den ersten Blick oft nicht an. So spenden wir als Erwachsene Trost
AUF EINEN SCHLAG WAR ALLES ANDERS: auf dem Weg zum Bahnhof verunglückte Mayke den Ouden mit ihrem Fahrrad – und wollte lange nicht wahrhaben, wie folgenschwer ihr Unfall war
ERSTE LIEBE: „Wenn ich sie sehe, freue ich mich wie verrückt“: Drei Teenager-Pärchen erzählen von ihrer großen Liebe
DAS GLÜCK DES GÄRTNERNS - Jäten, pflanzen, gießen – warum Gartenarbeit für Körper und Seele erholsam ist
PFLEGE-KRAFT: Zwischen Erfüllung und Überlastung: Tipps für Menschen, die Angehörige pflegen
DER EINFLUSS UNSERER ELTERN - Psychotherapeutin Philippa Perry weiß, was in der Erziehung zählt – und wie Eltern vieles richtig machen können
IST GELD ETWA DOCH WICHTIG? Es heißt ja immer, es käme auf die inneren Werte an und nicht auf Status oder Schönheit
GIB MIR DEINE DNA ... und ich sage dir, wer du bist! Kann man seine Persönlichkeit tatsächlich mit einem DNA-Kit entschlüsseln? Unsere Autorin wagte den Selbstversuch – und wurde überrascht
DOSSIER: UNSERE SINNE - Sind Sie Reizsucher oder Reizvermeider? Sensor oder Nichtsensor? Kommen Sie Ihrer persönlichen Wahrnehmung auf die Spur – in unserem großen Extra mit Sinnes-Test
Bestellen
Bestellen Sie die neue Ausgabe 3/2020 von PSYCHOLOGIE bringt dich weiter in unserem Shop - oder kaufen Sie sie am Kiosk.