PSYCHOLOGIE bringt dich weiter im Mai/Juni 2019
Im Mai/Juni-Heft von PSYCHOLOGIE bringt dich weiter verraten wir Ihnen, wie Sie sich mit Ihren Schwächen versöhnen – ganz nach dem Motto: "Nicht perfekt, na und?"
SO WIRD IHRE ARBEIT ZUM TRAUMJOB - Nirgends verbringen wir so viel Zeit wie bei der Arbeit. Grund genug, dass sie uns (wieder) Spaß macht. Mit vielen Übungen, von "Mini-Gewohnheiten" bis "Elevator Pitch"
RUHE ODER REMMIDEMMI? - Soll ich in der Stadt leben oder lieber draußen im Grünen? 5 Fragen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen
TATIANA DE ROSNAY - Die französische Schriftstellerin über ihre Magersucht, die Liebe ihres Lebens und wiederkehrende Albträume
MEHR, MEHR, IMMER MEHR - Habgier steckt in jedem von uns, aber in manchen stärker als in anderen. Woher die Sucht nach dem "Mehr" rührt, und was ihre Nachteile wie Vorteile sind
WORAUF ES IN DER ERZIEHUNG ANKOMMT - Eltern machen sich um tausend Dinge Gedanken, dabei würden drei reichen: Bindung, Aufmerksamkeit und Grenzen. Plus großer Test: Was ist mein Erziehungsstil?
"ANDERE GRÜSSEN KONNTE ICH NICHT" - Judith Visser erfuhr erst mit Mitte 30, warum sie mit Menschen Probleme hat: Sie ist Asperger-Autistin
SO BEHALTEN SIE (FAST) ALLES - Die geheimen Techniken der Gedächtniskünstler: „Deutschlands Superhirn“ Boris Nikolai Konrad verrät sie Ihnen
TABU: PSYCHISCHE STÖRUNGEN - Über Depressionen reden wir heute offen und mitfühlend. Doch Psychosen, Süchte, Borderline? Warum diese Krankheiten ein Tabu bleiben – und wie es Betroffenen damit geht
"IM BETT SIND WIR ALLE UNSICHER" - Wissenschaftlerin Emily Nagoski weiß, was guten Sex ausmacht. Ihre beruhigende Botschaft: "Keine Sorge, Sie sind völlig normal"
MEIN GEHEIMES LEBEN - Die Höhen und Tiefen eines Doppellebens: Vier Menschen – von Escort-Girl bis Vater mit zwei Familien – teilen sie mit uns
AUF EINEM GUTEN WEG - Seit unsere Autorin mit ihrem Vater spazieren geht, läuft auch die Beziehung mit ihm rund. Über die psychologischen Effekte des gemeinsamen Gehens – und wie man sie für sich nutzt
EXTRA: NICHT PERFEKT, NA UND? Alles wuppen, immer abliefern: Puh, das stresst! 6 Wege, wie Sie sich locker machen – und Perfektionismus den anderen überlassen
Bestellen
Bestellen Sie die neue Ausgabe 3/2019 von PSYCHOLOGIE bringt dich weiter in unserem Shop - oder kaufen Sie sie am Kiosk.