So macht Homeoffice weiterhin Spaß
Vier auf Studien basierende Tipps, wie Sie sich beim Arbeiten zu Hause weniger einsam fühlen
Zu Hause zu arbeiten kann effizienter sein, sagen Organisationsexpertinnen der Erasmus-Universität Rotterdam. Aber oft fehlt uns der persönliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Sie verleihen unserer Arbeit Sinn und vermitteln uns ein Zugehörigkeitsgefühl. Diese vier auf Studien basierenden Tipps helfen, sich im Homeoffice weniger einsam zu fühlen, wenn sich die Arbeit dort über einen langen Zeitraum erstreckt:
- Reden Sie darüber. Teilen Sie mit den Kolleginnen und Kollegen, was Sie beschäftigt, welche Sorgen Sie sich über die aktuelle Situation machen, was gut und was weniger gut läuft.
- Geben Sie virtueller Arbeit einen Sinn. Wenn Sie viel am Computer arbeiten, denken Sie immer daran, auf welche Weise Sie anderen damit helfen und warum Sie diese Arbeit machen.
- Kramen Sie Erinnerungen hervor. Teilen Sie „alte“ Geschichten und Fotos von geselligen Zusammenkünften mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in den Teams, und essen Sie in Ihrer Mittagspause einmal etwas, was Sie sonst regelmäßig in der Betriebskantine gegessen haben – Ihr Gehirn verbindet das automatisch mit Ihren Arbeitsbeziehungen.
- Seien Sie gut informiert über Ihre Aufgaben. Wer unsicher ist über seine Rolle innerhalb des Teams, fühlt sich schneller hilflos und isoliert. Wenn dem so ist, bitten Sie Ihre Chefin oder Ihren Chef, Ihnen mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was genau jetzt von Ihnen erwartet wird.
Unravelling the antecedents of loneliness in the workplace, Human Relations
Weiterlesen
Mehr interessante Meldungen aus der Psychologie lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 06/20 von PSYCHOLOGIE bringt dich weiter, die Sie jetzt in unserem Shop bestellen oder am Kiosk kaufen können.