Babytalk von Liebespaaren: Peinlich oder positiv für die Beziehung?
„Ach, mein Brummbärchen, dudidu“ – muss man sich Sorgen machen, wenn man so mit seinem Partner spricht? Im Gegenteil, hat eine Studie jetzt gezeigt.
Sprechen Sie manchmal mit einer hohen, süßen Stimme mit Ihrem Partner, wie man es bei Babys macht? Und haben Sie eine eigene Sprache, mit Abkürzungen und selbst erfundenen Wörtern? Dann sind Sie nicht allein. Gut zwei Drittel aller Paare spricht ab und an mal „Baby Talk“ miteinander, zeigt eine Studie der Sexuologin Audrey Aerens von der KU Leuven. Es mag vielleicht ein wenig peinlich sein, wenn andere das aus Versehen hören, aber Babysprache ist überraschend gut für die Beziehung.
Man braucht sich also keine Sorgen zu machen, wenn man mal Baby Talk mit dem Partner spricht?
Audrey Aerens: Nein, im Gegenteil, Babysprache stärkt das emotionale Band zwischen den Partnern. Ich rede selbst auch ab und an so mit meinem Partner und fragte mich, was das über unsere Beziehung sagt. Andere Studien deuteten darauf hin, dass Babysprache die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken kann, aber über den Effekt dieses Verhaltens auf Partnerbeziehungen war noch wenig bekannt. Mein Onlinefragebogen wurde von 1142 Teilnehmern, die eine Beziehung haben, ausgefü̈llt, und zu meinem Erstaunen wiesen wirklich alle Ergebnisse in eine positive Richtung: Wer ab und zu Babysprache mit dem Partner oder der Partnerin spricht (Männer machen das nämlich auch), erzielt bessere Ergebnisse in Sachen Beziehungsglück als diejenigen, die das nie tun. Diese Paare kuscheln auch mehr und haben öfter Sex. Je öfter Liebespaare so sprachen, desto besser waren ihre Ergebnisse.
Sprechen Paare auch beim Sex Babysprache miteinander – oder ist das ein echter Stimmungskiller?
Etwa die Hälfte der Teilnehmer hat schon mal im sexuellen Kontext mit Babysprache hantiert, allerdings vor allem vor und nach dem Sex. Ebenso wie Schmusen kann sich das verbindend auswirken. Während des Sex selbst wird Babysprache als unpassend und abtörnend empfunden. Weil sie außerhalb des Schlafzimmers vor allem als Zeichen der Liebe gesehen wird und die Verbindung zwischen den Partnern stärkt, wirkt sich Babysprache jedoch positiv auf das Sexleben aus.
Hilft Kommunikation in Babysprache auch, die Beziehung zu verbessern?
Nein, das muss spontan entstehen. Babysprache funktioniert nicht, wenn man sie plötzlich künstlich einführt. Aber wenn man sie bereits miteinander spricht, gibt es überhaupt keinen Grund, damit aufzuhören.
Weiterlesen
Mehr interessante Meldungen aus der Welt der Psychologie lesen Sie in der neuen Ausgabe von PSYCHOLOGIE bringt dich weiter. Das Heft können Sie am Kiosk kaufen oder im Shop bestellen.